Der ökumenische Aktionskreis ist 1986 entstanden aus der empfundenen Unzufriedenheit einiger Gläubigen, als Einzelkämpfer seinen Glaubensweg zu gehen, und dem Wunsch, kritisch zu hinterfragen und anderen zu helfen. Gemeinsam versuchen wir eine ökumenische Gebets- und Glaubensgemeinschaft zu leben, die sich mit tätiger Nächstenliebe auch für Menschen in den Entwicklungsländern einsetzt. In jedem Jahr bereiten wir u.a. drei ökumenische Gottesdienste und eine nächtliche Gründonnerstagsandacht in vertrauter Zusammenarbeit mit beiden Pfarrer*innen vor.
Unser Programm:
1. Gebets- und Glaubensgemeinschaft
2. gelebte Ökumene
3. Tätige Nächstenliebe
4. Hilfe für Menschen in den Entwicklungsländern
Wir treffen uns normalerweise jeden 1. Montag im Monat um 20 Uhr im Pfarrheim. Wir würden uns sehr über Interessenten freuen. Jeder kann sich hier mit seinen Talenten, Ideen und Stärken einbringen, ganz ohne Vorkenntnisse.
Ansprechpartner: Manfred Spiegler (Kemnath)
Tel.: 09642 / 1762
nächste Termine
Ort: katholisches Pfarrheim in Kemnath (Schützengraben 10)
nächste Termine: meist am ersten Montag im Monat um 20 Uhr,
aktuelle Information bitte telefonisch bei Manfred Spiegler erfragen
nächster ökumenischer Gottesdienst: im Juni/Juli am Eisweiher in Kemnath
zuletzt stattgefundener ökumenischer Gottesdienst: Freitag, 3. Februar 2022 um 19 Uhr in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath
(Thema „Die UN-Menschenrechte – Ein Sehnsuchtskatalog für ein besseres Miteinander“)
Webseite auch bei der katholischen Pfarrgemeinde Kemnath:
http://pfarrei-kemnath.de/index.php/gruver/365
ökumenische Basisgruppe der Laienbewegung „action 365“
Zeitungsberichte
Zur Einstimmung sind hier neben einer Nachricht einige Zeitungsberichte genannt (bitte vorher die Hinweise zu externen Links auf onetz.de lesen):
- „Menschenrechte Thema beim ökumenischen Gottesdienst in Kemnath“ (02/2023)
- „Ökumenischer Gottesdienst in Wirbenz zeigt Wege, im Alltag zur Ruhe zu kommen“ und „"Brücken bauen" in der evangelischen Kirche in Wirbenz“ (beide 10/2022)
- Rückblick auf ökumenische Gottesdienste und Andachten des Aktionskreises
Nicht nur reden, sondern auch handeln:
- drei ökumenische Gottesdienste in Kemnath pro Jahr
- ökumenische Ölbergandachten (Gründonnerstag Nacht)
- Kollektensammlungen für aktuelle, soziale Hilfsaktionen
- Projekt „elijah“ bei Pater Sporschill in Rumänien
- Betreuung und Besuchsdienste im Altenheim
- Vorbereitung des dritten und 19. ökumenisches Friedensgebet für die Ukraine in Kemnath (13. März bzw. 31. Juli 2022)
frühere Projekte:
- Betreuung von Asylbewerber*innen/Flüchtlingen