Cafe miteinander


Zwei Frauen hatten eine Idee (Sommer 2024) ….
… und aus dieser Idee wollen wir miteinander Taten folgen lassen.
Um dieses Miteinander gemeinsam zu erleben, laden wir euch an jedem ersten Dienstag
im Monat ein.
Treffpunkt ist der barrierefreie Saal im SOS-Kinderdorf im Hauptgebäude,
SOS-Kinderdorf-Straße 8 in Immenreuth (Aufzug vorhanden).
Nach einem kleinen geistlichen Impuls, Kaffee und Kuchen gestalten wir ein vielfältiges
Programm für Körper, Geist und Seele.

Lasst euch überraschen, kommt und macht mit!

Herzlich grüßt Euch

Euer Cafe miteinander-Team
Ursula und Alfred Schuster         Waltraut Schäffler
Drosselweg 11, Immenreuth       Basaltweg 14, Immenreuth
09642 - 703957                                09642 – 914032

mit Pfarrerin Friederike Steiner

 

Termine 2025

Dienstag, 07. Januar "Mit Schwung in das neue Jahr
Dienstag, 04. Februar "Rückschau in Bildern"
Dienstag, 04. März "Buntes Treiben"
Dienstag, 01. April „Vorsicht! 1. April
Dienstag, 06. Mai „Die Polizei klärt auf“
Dienstag, 03. Juni „Lustige Singstunde mit Akkordeon“

Buntes Treiben im Cafe miteinander
Waltraut Schäffler begrüßte eine große Gesellschaft zu einem geselligen und fröhlichen Nachmittag. Sogar Pfarrerin Friederike Steiner war kostümiert, so wie viele Gäste auch. Die musikalische Umrahmung übernahmen die drei bekannten und geschätzten Musiker – Bruno und Markus Schraml und Oswald Kopp. Mit ihren Akkordeons sorgten sie für beste Unterhaltung. Unterstützt wurden sie von den Gästen mit der Teufelsgeige, dem Waschbrett, Triangel, Trommeln und Rascheln. Auch ein großer, gemischter Chor bildete sich sehr rasch zu einem besonderen Klangkörper. Auf die Melodien von „Jetzt kommen die lustigen Tage“ und „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ umgedichtet von unserem Altbürgermeister Peter Merkl stimmten alle fröhlich ein. Bei einer kleinen Quizeinlage zum Thema Fasching waren die Aufmerksamkeit und ein bisschen Hirnschmalz gefragt. Sechs Freiwillige gestalteten auch das Märchen vom Aschenbrödel. Als Prinz hatte der 3. Bürgermeister von Immenreuth die Lacher auf seiner Seite, aber auch die anderen begeisterten die Zuhörer: innen. Ein spontan gegründetes Geigentrio bildete den musikalischen Abschluss. Die Gaumenfreuden kamen bei Kaffee, Krapfen, Windbeuteln und Kanapees nicht zu kurz und so endete ein kurzweiliger Faschingsnachmittag

 

Text und Bilder: Alfred und Ursula Schuster, sowie Brigitte Strößner

Buntes TreibenBuntes TreibenBuntes TreibenBuntes TreibenBuntes TreibenBuntes TreibenBuntes Treiben

Cafe miteinander

Mit Schwung in`s neue Jahr

Alfred Schuster begrüßte im cafe miteinander im SOS Kinderdorf die zahlreich erschienenen Gäste, wünschte ihnen alles Gute und Gottes Segen für das neue Jahr. Krankheitsbedingt entschuldigte er Pfarrerin Friederike Steiner und Waltraud Schäffler, die in ihrer alten Heimat in Norddeutschland weilte.

Eingangs stellte Schuster die Jahreslosung 2025 vor: Prüft alles und behaltet das Gute. Dazu trug er einen Liedtext vor. „Es ist oft nicht leicht, sich zu entscheiden, zwischen richtig und falsch, ja oder nein. Doch es ist wichtig, dass wir menschlich bleiben. Denn alles andere kann nicht richtig sein. Eigentlich logisch, eigentlich klar. Das wir daraus lernen, was früher war. Prüft alles…“


Mit einem Geburtstagskanon und einem kleinen Buchgeschenk gratulierten wir einer rüstigen 88-Jährigen.

Frau Judith Pfeiffer vom SOS Kinderdorf stellte die Familienpatenschaften im Landkreis Tirschenreuth vor (www.sos-kd-oberpfalz.de) und beantwortete etliche Fragen.

Nach Kaffee und Kuchen ging es mit Schwung im neuen Jahr weiter. Ursula Schuster lud zum Yoga ein und alle waren dabei. Das Stuhlyoga bietet die Gelegenheit ganz dem eigenen Körper zu lauschen. So genossen alle die dreißig Minuten Bewegung und Entspannung. Als Belohnung und zur Stärkung wurden Cracker mit Frischkäse und verschiedene Säfte gereicht.

Brigitte Strößner schloss mit einem Gebet und einem gemeinsamen Vater unser die gemütliche Runde.

Am 04.02.2025 laden wir zu einem Rückblick in Bildern ein.

Text und Bilder: Alfred Schuster

Frau Judith Pfeifer vom SOS KinderdorfFrau Ursula Schuster Yoga-AnleiterinYoga Gruppe