Das 70. Friedensgebet findet
in der Woche der Ökumenischen FriedensDekade (9.–19. November 2025)
am Sonntag, den 16. November 2025 dieses Mal
in der Krankenhauskapelle
(Werner-von-Siemens-Straße 7)
in Kemnath um 19:00 Uhr
statt und wird thematisch von Gabi Zaus vorbereitet. Die musikalische Begleitung übernimmt der „Taizé-Musikkreis“ mit Taizéliedern.
Ort:
Die Kapelle ist im 2. Stock, beim Haupteingang des Krankenhauses (siehe Anfahrt in Google Maps) nach rechts wenden und dann einen langen, abknickenden Gang mit Hinweisschildern zur Kapelle folgen und im Treppenhaus 2 Stockwerke hochgehen.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet am Sonntag,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
„Die Überlebenden haben uns die Erinnerung anvertraut“
(Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD)
Aus christlicher Sicht wie auch aus der Sicht anderer religiöser Erfahrungen ist der Friede in erster Linie ein Geschenk: das erste Geschenk Christi: "Meinen Frieden gebe euch" (Joh 14,27). Er ist jedoch ein aktives Geschenk, das miteinbezieht, das jeden von uns, unabhängig von seinem kulturellen Hintergrund und seiner religiösen Zugehörigkeit, betrifft und in die Pflicht nimmt, und das zuallererst eine Arbeit an uns selbst erfordert.
(Papst Leo XIV.)
Lesen Sie mehr
- zu den ökumenischen Friedensgebeten rund um Kemnath
- und zur gemeinsamen Erklärung der Katholische Deutsche Bischofskonferenz (DBK), die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).
Neue Informationen:
- Ökumenischen FriedensDekade der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) – Jahresmotto „Komm den Frieden wecken“ vom 9. bis 19. November 2025
- „Bittgottesdienst für den Frieden 2025“ – zur diesjährigen Ökumenische FriedensDekade von 2025 (EKD)
- „Propst von Jerusalem: Israel 'zwischen Hoffnung und Skepsis'“ – evangelischer Propst von Jerusalem und erster Pfarrer an der Erlöserkirche und Repräsentant der EKD in Israel, Pfarrer Joachim Lenz
vom 19. Oktober 2025 (EKD)
- „Die Überlebenden haben uns die Erinnerung anvertraut“ – Ökumenischer Gedenkgottesdienst zu 80 Jahren Kriegsende vom 8. Mai 2025 (EKD)
- „Renovabis-Chef: Ukraine braucht einen "gerechten Frieden"“ – Viele hätten falschen Eindruck von Schuld am Konflikt (Renovabis-Leiter Thomas Schwarz)
vom 23. August 2025 (katholisch.de)
- „Papst Leo XIV. will die Welt bereisen und Brücken des Dialogs bauen“ –
vom Vatikan schriftlich veröffentlichten Grundsatzrede des Papstes vom 16. Mai 2025 (katholisch.de)
