Mitte Januar 2024 haben alle kirchlichen Gremien dem Zusammenschluss der Dekanatsbezirke Cham, Sulzbach-Rosenberg und Weiden zugestimmt. Am 13.Juli um 16 Uhr wurde der Zusammenschluss mit einem festlichen Gottesdienst in der Christuskirche in Sulzbach-Rosenberg offiziell besiegelt. Regionalbischof Klaus Stiegler aus Regensburg führte Dekanin Ulrike Dittmar und Dekan Thomas Guba in ihre Ämter ein.
Dekanat Weiden
Bilder von der besinnlichen Wanderung auf den Armesberg
und des nächtlichen Taizégebets in der dortigen Kirche
Am Freitag, den 28. Juli 2023 laden wir zu einer Wanderung auf den Armesberg zu einem ökumenischen Taizégebet in die Armesberger Kirche (gegen 21:00 Uhr oder etwas später) ein. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Parkplatz vor der Gaststätte Mesnerhaus. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2023“ des Dekanats Weiden statt. Bitte beachten Sie die aktualisierten Nachrichten (27. Juli).
Anders als geglaubt –
ein Stellenportal des Dekanats Weiden und eine Vorstellung einer Region
Am Freitag, den 5. August 2022 lädt Pfarrer Hartmut Klausfelder zu einer Panoramawanderung zwischen Kemnath und Löschwitz ein. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus Löschwitz (Reuther Str. 16 in Löschwitz). Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2022“ des Dekanats Weiden statt.
Am Freitag, den 8. Juli 2022 laden wir zu einer Wanderung auf die Burg Waldeck zu einem Freiluft-Taizégebet auf der Burg Waldeck
(gegen 21:00 Uhr oder etwas später) ein. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Alten Friedhof in Waldeck. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2022“ des Dekanats Weiden statt. Bitte beachten Sie die aktualisierten Nachrichten (2. Juli).
Hier sehen Sie das Gebiet der Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth, die mit zur Kulmregion (Nord) der evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Weiden i.d. Opf. gehören.