Jedes Jahr finden Weltgebetstage im Wechsel in Kemnath im katholischen Pfarrheim und in Wirbenz in der St. Johannis-Kirche sowie in Immenreuth in der kath. Herz-Jesu-Kirche bzw. in der ev. Christuskirche statt. In ökumenischer Verbundenheit werden sie von Frauen für Kemnath/Wirbenz und für Immenreuth gemeinsam vorbereitet und durchgeführt. Die Gottesdienste finden abwechselnd in der evangelischen bzw. katholischen Kirche statt. Im Normalfall findet danach ein gemeinsames Essen statt, bei dem Spezialitäten aus dem jeweiligen Gastgeberland probiert werden können.
Schon länger ist dieser Gottesdienst ein Angebot nicht nur für Frauen, sondern für die ganze Gemeinde und bietet einen Einblick in Lebensumstände, Traditionen und Melodien der jeweiligen Länder.
Stets ist ein Land (oder mehrere) im Schwerpunkt des weltweiten Gottesdienstes:
- 2025 wurde der Weltgebetstag von den Frauen der Cookinseln vorbereitet mit dem Thema „Wunderbar geschaffen“.
Am Freitag, 7. März um 19 Uhr fand er im kath. Pfarrheim Kemnath und in der katholischen Herz-Jesu-Kirche Immenreuth statt,
vgl. unseren Nachbericht „Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln: wunderbar geschaffen!“
Nachlesen kann man den Weltgebetstag auch im Flyer und in den Informationen.
- 2024 haben es Frauen aus Palästina unter das Thema „… durch das Band des Friedens“ gestellt
(Einladung in die kath. Pfarrheim Kemnath und in die katholische Herz-Jesu-Kirche in Immenreuth,
Flyer und Gottesdienstordnung zum Weltgebetstag 2024 jeweils als PDF-Datei)
vgl. „Über Band des Friedens beim Weltgebetstag in Kemnath“ (onetz.de vom 06.03.2024) 1
- 2023 haben es Frauen aus Taiwan unter das Thema „Glaube bewegt/Ich habe von eurem Glauben gehört“ gestellt
(Einladung in die kath. Pfarrheim Kemnath und in die evang. Christuskirche Immenreuth,
Flyer und Gottesdienstordnung zum Weltgebetstag 2023 jeweils als PDF-Datei)
- 2022 haben es Frauen aus England, Wales und Nordirland unter das Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“ gestellt
(Einladung in die ev. St. Johannis-Kirche Wirbenz und zu den ausgelegten Materialien
in der kath. Herz Jesu-Kirche in Immenreuth, Flyer und Gottesdienstordnung zum
Weltgebetstag 2022 jeweils als PDF-Datei)
- 2021 stand die Pazifik-Insel Vanuatu im Mittelpunkt, das Thema war „Worauf bauen wir?“
vgl. „Solidarität mit Frauen in Vanuatu“ (onetz.de vom 07.03.2021) 1
- 2020 haben die Frauen aus Simbabwe das Thema „Steh auf und geh!“ als Thema gewählt und den Weltgebetstag vorbereitet
zum Weltgebetstag – Deutsches Komitee e.V.
Fußnote 1: Hinweis zu Links auf onetz.de:
(bitte vorher die Hinweise zu externen Links auf onetz.de lesen)