Ergebnis der Kirchenvorstandswahl 2024 in Wirbenz-Kemnath-Immenreuth

Headerbild "Stimm für Teamwork" (Kirchenvorstandswahl 2024)
Bildrechte Ev.-Luth. Kirche in Bayern – https://stimmfürkirche.de

„Stimm für Kirche“ lautete am 20. Oktober 2024 der Aufruf zur Kirchenvorstandswahl.

13 Kandidatinnen und Kandidaten aus unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen,
auch aus verschiedenen Orten unseres Gemeindebereichs haben sich zur Wahl
gestellt.

Dem Ruf „Stimm für Kirche“ sind knapp 30% der Wahlberechtigten gefolgt und
haben in alphabetischer Reihenfolge diese sechs Personen direkt in das neue
Leitungsgremium gewählt:
 

  • Iris Abramowski, Kulmain
  • Angelika Besold, Immenreuth
  • Elmar Grosser, Kemnath
  • Werner Schlöger, Göppmannsbühl
  • Norbert Schröter, Teufelhammer
  • Christine Tanner, Kemnath

Von den sechs Gewählten sowie Pfarrer Hartmut Klausfelder und Pfarrerin Friederike Steiner wurden

  • Jana Günthner, Haidenaab
  • Kathrin Pühl, Guttenthau

als zwei weitere stimmberechtigte Personen für den Kirchenvorstand nachberufen.

Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten bilden den „Erweiterten
Kirchenvorstand“, der mit beratender Stimme dem Leitungsgremium der
Kirchengemeinde unterstützend zur Seite steht:

  • Oskar Burkhardt, Teufelhammer
  • Claudia Hübner, Wirbenz
  • Gabriele Kaußler, Guttenthau
  • Claudia Sommermann, Wirbenz
  • Ingrid Tanner, Wirbenz

Ein besonderer Dank gilt allen, die sich zur Wahl gestellt und damit der
Kirchengemeinde ein Gesicht gegeben haben.
Danke auch allen, die sich persönlich oder per Briefwahl beteiligt und „für Kirche
gestimmt“ haben. Sie haben damit gezeigt, dass Sie das Engagement der Kirche
sowohl von Ehrenamtlichen als auch von Hauptberuflichen in persönlichen,
gesellschaftlichen oder auch kulturellen Bereichen wahrnehmen und wertschätzen.
 

Danke für Ihre Stimme!

Wirbenz, 21. und 27. Oktober 2024
Der Vertrauensausschuss

Wir danken allen bisherigen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern für die vielen Stunden, die Energie und Kraft, manchmal auch Nerven und Widerstandskraft, die sie in den zurückliegenden sechs Jahren aufgebracht haben, um den Aufgaben und Herausforderungen ihrer Kirchengemeinden gerecht zu werden.

Wir respektieren den Entschluss von Regina Kraitzek nach 21 Jahren und Robert Baier nach 12 Jahren, beide aus Kemnath, nicht mehr zu kandidiert zu haben, bedauern es aber gleichzeitig außerorderntlich. An dieser Stelle sagen wir euch beiden von Herzen danke schön für die unkomplizierte, sehr engagierte und stets freundliche und zuverlässige Zusammenarbeit!