Der „Kombi-Gottesdienst“ Erntedankfest und Kirchweihfest („Kirwa“) wurde am Sonntag in der Kulturscheune Wirbenz gefeiert. Während der Posaunenchor die Fanfare "Offene Herzen" zum Eingang spielte, zogen unsere Pfarrerin mit den Kindergottesdienstkindern und ihrem Team um Frau Nerlich in die Kulturscheune ein. Dabei hatten sie zwei Handwagen, die mit den gespendeten Erntegaben beladen waren. Etwa 200 Gäste feierten in der Kulturscheune, das kurz vorher von der Kirwajugend von den Resten des Kirwatanzes am Abend vorher befreit worden war.
Mit einem Dialog zwischen Marianne Schneider (sie spielte die gestresste Frau) und mit Gerlinde Nerlich wurde das Thema "Mehr Zeit sich nehmen für die schönen Dinge der Erde" diskutiert. Die Kinder zeigt dies mit Bildern und dem Lied "Du hast uns deine Welt geschenkt". Begleitet wurden Sie von Gerlinde Nerlich an der Gitarre und Marianne Schneider unterstützte die Kinder mit ihrem Gesang.
"Alexa, starte Heilige Momente!" so das Thema der Predigt von unserer Pfarrerin Friederike Steiner. Immer mehr Menschen vertrauen heilversprechende Schamanen. Zahlen sehr viel Geld für glückliche Momente. "Wie wahr es doch ist" die Predigtworte von unserer Pfarrerin. Sie lud zudem alle Anwesenden ein, nicht nur in der Kulturscheune den Gottesdienst mit zu feiern, sondern auch die Gottesdienste in unserer wunderschönen St. Johannis-Kirche.
Mit großem Beifall wurden alle Mitwirkenden des Gottesdienstes belohnt.
Der Gottesdienst wurde vom Posaunenchor mit dem Abschlusslied „Einladung zum Lobe Gottes“ beendet, welche mit viel Beifall nochmals belohnt wurden.
Alle gespendeten Erntedankgaben erhält auch in diesem Jahr wieder die Tafel in Kemnath.
Text: Margit Hübner
Bilder: Robert Kropf