Taizégebet

Plakat für die ökumenischen Friedensgebete von April bis Oktober 2024
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Das 55. Friedensgebet findet am Sonntag, den 9. Juni dieses Mal mit Taizégesängen und -gebeten in der Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr mit dem Taizé-Musikkreis statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet am Sonntag,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
 Taizékreuz und Kerzen abends vor dem Kreuz der Ägidius-Kapelle auf der Burg Waldeck
Bildrechte Sandra Hirschke
Am Freitag, den 28. Juli 2023 laden wir zu einer Wanderung auf den Armesberg zu einem ökumenischen Taizégebet in die Armesberger Kirche (gegen 21:00 Uhr oder etwas später) ein. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Parkplatz vor der Gaststätte Mesnerhaus. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2023“ des Dekanats Weiden statt. Bitte beachten Sie die aktualisierten Nachrichten (27. Juli).
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im März 2023 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 35. Friedensgebet findet am Sonntag, den 19. März in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt Robert Baier.
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im März 2023 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 33. Friedensgebet findet am Sonntag, den 5. Märzdieses Mal als Taizé-Friedensgebet in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt eine kleine Besetzung des Taizé-Musikkreises.
„Genussvoll Wandern“ 2022 – Panoramabild mit Bank unter den Bäumen
Bildrechte SG / Dekanat Weiden
Am Freitag, den 8. Juli 2022 laden wir zu einer Wanderung auf die Burg Waldeck zu einem Freiluft-Taizégebet auf der Burg Waldeck (gegen 21:00 Uhr oder etwas später) ein. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Alten Friedhof in Waldeck. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2022“ des Dekanats Weiden statt. Bitte beachten Sie die aktualisierten Nachrichten (2. Juli).
Ökumenisches Friedenstaizégebet in der evangel. Friedenskirche Kemnath (19. Juni)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 14. Friedensgebet findet am Sonntag, den 19. Juni dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Andrea Kick und dem Vorbereitungsteam „ökumenisches Taizégebet“ vorbereitet.
Der Taizé-Musikkreis begleitet seit 2008 die einfachen, meditativen Gesänge aus der ökumenischen Gemeinschaft in Taizé (Frankreich) mit Gesang und Instrumenten. Unsere Taizégebete finden unregelmäßig statt, in wechselnden Kirchen (Kemnath, Immenreuth und Ahornberg) unserer evangelischen und katholischen Gemeinden.