Grüß Gott!

OTV-Gottesdienst als Video

 


 

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der

Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde 
Wirbenz-Kemnath-Immenreuth!

Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen.

Unsere Kirchengemeinde liegt landschaftlich schön gelegen an der nordwestlichen Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken am Rande des Fichtelgebirges und des Steinwaldes.

Wir blicken auf eine lange und vielfältige Geschichte im Kemnather Land zurück. Die Kirchengemeinden umfasst Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth mit Kulmain und hat knapp 1200 Gemeindeglieder. Sie erstreckt sich über die politischen Gemeinden Speichersdorf (Oberfranken), Kemnath, Immenreuth und Kulmain (Oberpfalz). Wir gehören zum Evangelisch-Lutherischen Dekanats Cham/ Sulzbach-Rosenberg/ Weiden i.d. Opf. und dem Kirchenkreis Regensburg.

Auf unserer Homepage finden Sie neben aktuellen Informationen aus dem Gemeindeleben auch allgemeine Informationen zu unserer Kirchengemeinde, zu den Kirchen, unserem musikalischen Angebot, Gruppen und Kreisen und einiges Interessantes mehr. Schauen Sie doch mal rein!

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!

Bleiben Sie behütet,

Ihre Pfarrerin Friederike Steiner

Überblick zu unseren Veranstaltungen

 

Karte zum Gebiet der Kirchengemeinde:Karte der Pfarrei Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth (größere Vorschau)

(Gebiet der Kirchengemeinde Wirbenz-Kemnath-Immenreuth, in der Kulmregion Nord)

Termine

Tageslosung

Konfirmation Konfis Konfirmanden 9
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Am So, 17. Juli feiern neun Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Kirchengemeinden ihre Konfirmation.

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst an diesem Sonntag um 9:30 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz.

Die Konfirmand*innenbeichte mit Abendmahl für die Verwandten findet am Samstag, dem 16. Juli, um 16 Uhr in der St.Johannis-Kirche in Wirbenz statt.

Ökumenisches Friedensgebet an der Kuchenreuther Kapelle (10. Juli)
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 17. Friedensgebet findet am Sonntag, den 10. Juli dieses Mal außen bei der Kuchenreuther Kapelle um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal wieder von Kolping vorbereitet.
„Genussvoll Wandern“ 2022 – Panoramabild mit Bank unter den Bäumen
Bildrechte SG / Dekanat Weiden
Am Freitag, den 8. Juli 2022 laden wir zu einer Wanderung auf die Burg Waldeck zu einem Freiluft-Taizégebet auf der Burg Waldeck (gegen 21:00 Uhr oder etwas später) ein. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Alten Friedhof in Waldeck. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2022“ des Dekanats Weiden statt. Bitte beachten Sie die aktualisierten Nachrichten (2. Juli).
Ökumenisches Friedensgebet in der evangel. Friedenskirche Kemnath (3. Juli)
Bildrechte [falsches Datum!!!] Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 16. Friedensgebet findet am Sonntag, den 3. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Kathrin Karban-Völkl vom ökumenischen Aktionskreis/Abendgebetsteam vorbereitet.

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

07.09.2025 12. Sonntag nach Trinitatis

Wochenspruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. ( Jes 42,3 )
Wochenpsalm: Ps 147,1–6.11
Predigttext: Apg 3,1–10
Evangelium: Mk 7,31–37


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

05.10.2025 Erntedankfest

Zum Kalender

Termine anderer Kirchengemeinden in der Kulmregion