OTV-Gottesdienst als Video
An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Pfarrei Wirbenz! Wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen.
Unsere Website hat eine neue permanente Web-Adresse
"www.wirbenz-evangelisch.de"!
Die alte Web-Adresse "www . pfarrei-wirbenz-evangelisch.de"
ist Ende Juli ausgelaufen und funktioniert nicht mehr.
Unsere Pfarrei liegt landschaftlich schön gelegen an der nordwestlichen Grenze zwischen der Oberpfalz und Oberfranken am Rande des Fichtelgebirges und des Steinwaldes.
Wir blicken auf eine lange und vielfältige Geschichte im Kemnather Land zurück. Die Pfarrei umfasst die beiden Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth mit Kulmain und hat knapp 1200 Gemeindeglieder. Sie erstreckt sich über die politischen Gemeinden Speichersdorf (Oberfranken), Kemnath, Immenreuth und Kulmain (Oberpfalz). Wir gehören zum Evangelisch-Lutherischen Dekanat Weiden i.d. Opf. und dem Kirchenkreis Regensburg.
Auf unserer Homepage finden Sie neben aktuellen Informationen aus dem Gemeindeleben auch allgemeine Informationen zu unserer Kirchengemeinde, zu den Kirchen, unserem musikalischen Angebot, Gruppen und Kreisen und einiges Interessantes mehr. Schauen Sie doch mal rein!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken!
Bleiben Sie behütet,
Ihre Pfarrerin Friederike Steiner
→ Überblick zu unseren Veranstaltungen
Karte zum Gebiet der Kirchengemeinde:
(Gebiet der Kirchengemeinde Wirbenz-Kemnath-Immenreuth, in der Kulmregion Nord)
Tageslosung
Herzliche Einladung
zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 20:00 Uhr im katholischen Pfarrheimgarten (Schützengraben 10) in Kemnath statt und nicht wie in der Zeitung versehentlich alsch angekündigt in der katholischen Stadtpfarrkirche. (Diese ist nur der Ausweichort bei schlechtem Wetter).Das Thema des Abendgebets, das das Vorbereitungsteam vorbereitet hat, ist dieses Mal „Regenbogen“. Die musikalische Begleitung ...• Das ökumenische Abendgebet am Mittwoch, 19. Juli 2023 findet um 20 Uhr im katholischen Pfarrheimgarten (Schützengraben 10) in Kemnath statt und nicht wie in der Zeitung versehentlich falsch angekündigt in der katholischen Stadtpfarrkirche (ist nur der Ausweichort bei schlechtem Wetter).
• Das nächste ökumenische Friedensgebet mit dem Gospelchor „Just for Joy“ findet in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath am So, 9. Juli 2023 um 19 Uhr statt.
...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 42. Friedensgebet findet am Sonntag, den 9. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
„Unter festlichem Glockengeläut und den Klängen des Posaunenchors Wirbenz/Kemnath/Immenreuth unter der Leitung von Susi Kropf zogen fünf Konfirmandinnen (in alphabetischer Reihenfolge: Isabella Graf, Angelina Merkel, Emily Scherm, Laura Seebauer, Amy Suttner) und sechs Konfirmanden (Luis Bayerl, Niklas Fust, Jan Grosser, Janick Kaczmarek, Hannes Kreuzer, Leonardo Slopek) der Kirchengemeinde Wirbenz – Kemnath – Immenreuth mit ihrem Konfirmator Pfarrer Hannes Kühn und Ortspfarrerin Friederike Steiner in die gut besuchte und festlich geschmückte St. Johannis-Kirche in Wirbenz ein.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 41. Friedensgebet findet am Sonntag, den 25. Juni zum ersten Mal in der Kalvarienbergkapelle in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...