Kemnath
Neuland betrat der Wirbenzer Kirchenchor ProDeo, als es galt, zum ersten Mal das dritte „offene Adventstürchen“ in Kemnath musikalisch und inhaltlich zu gestalten. Angeregt von Mitgliedern des Vorbereitungsteams des ökumenischen Abendgebets, sagte Chorleiterin Gertraud Burkhardt gerne zu. Die Andacht fand im Innenhof des Heimat- und Militärwaffenmuseums („Fronfeste“) statt. Das ökumenische Abendgebetsteam gestaltete das Äußere – unterstützt von leichtem Schneefall – sehr vorweihnachtlich mit vielen Kerzen aus. Das verfehlte seine Wirkung auf die Stimmung der zahlreichen Besucher nicht.
„Pro Deo“ sang – wegen Erkrankung etlicher Mitglieder in halber Besetzung – souverän drei adventliche Lieder zum Thema „weihnachtlicher Frieden“. Einzelne Sänger- und Sängerinnen lasen meditative Texte, eine Geschichte sowie ein Gebet vor. Das von allen Anwesenden angestimmte „Macht hoch die Tür“ und ein adventlicher Segen beschlossen die Andacht. Als Erinnerung wurde eine Lichttüte mit einer Friedenstaube an alle Gäste verteilt, in die man eine Kerze stellen kann. Auch dieser Einsatz brachte die ökumenische Verbundenheit der beiden Konfessionen zum Ausdruck.
Im Zeitungsbericht
steht ebenfalls ein ausführlicherer Bericht (bitte vorher die Hinweise zu externen Links auf onetz.de lesen).
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 27. Friedensgebet findet am Sonntag, den 20. November dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen dieses Mal Mitglieder des Kirchenchors „ProDeo“.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 26. Friedensgebet findet am Sonntag, den 13. November dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt die Gruppe „Oecumenica“ mit Hagios-Gesängen.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 25. Friedensgebet findet am Sonntag, den 6. November dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 24. Friedensgebet findet am Sonntag, den 30. Oktober dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 23. Friedensgebet findet am Sonntag, den 23. Oktober dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 22. Friedensgebet findet nach den Sommerferien am Sonntag, den 16. Oktober dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 21. Friedensgebet findet am Sonntag, den 9. Oktober dieses Mal in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.