ein Rückblick mit 2 Bildern auf den ökumenischen Freiluftgottesdienst am Freitag, 16. Juni 2023 um 19 Uhr am Eisweiher.
Kemnath
„Geh aus, mein Herz, und suche Freud“,
so lautet das Thema des ökumenischen Freiluftgottesdienstes am Eisweiher in Kemnath am Freitag, 16. Juni 2023 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Pfrin. Friederike Steiner. Musikalisch umrahmt ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 40. Friedensgebet findet am Sonntag, den 4. Juni dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 40. Friedensgebet findet am Sonntag, den 4. Juni dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 39. Friedensgebet findet am Sonntag, den 21. Mai in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen die Brückenbauer.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 39. Friedensgebet findet am Sonntag, den 21. Mai in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen die Brückenbauer.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 38. Friedensgebet findet am Sonntag, den 7. Mai dieses Mal in der Kapelle des Seniorenheims in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt ...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 38. Friedensgebet findet am Sonntag, den 7. Mai dieses Mal in der Kapelle des Seniorenheims in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 37. Friedensgebet nach der Osterpause findet am Sonntag, den 23. April dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 37. Friedensgebet nach der Osterpause findet am Sonntag, den 23. April dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 36. Friedensgebet vor der Osterpause findet am Sonntag, den 26. März dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt das Vocal X-tett aus Neustadt/Kulm.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 36. Friedensgebet vor der Osterpause findet am Sonntag, den 26. März dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt das Vocal X-tett aus Neustadt/Kulm.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 35. Friedensgebet findet am Sonntag, den 19. März in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt Robert Baier.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 35. Friedensgebet findet am Sonntag, den 19. März in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt Robert Baier.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 34. Friedensgebet findet am Sonntag, den 12. März dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen Birgit Brunner (Querflöte), Ina Memmel (Gitarre), Waltraud Müller (Gitarre) und Judith Schliermann (Geige).
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 34. Friedensgebet findet am Sonntag, den 12. März dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen Birgit Brunner (Querflöte), Ina Memmel (Gitarre), Waltraud Müller (Gitarre) und Judith Schliermann (Geige).
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 33. Friedensgebet findet am Sonntag, den 5. Märzdieses Mal als Taizé-Friedensgebet in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt eine kleine Besetzung des Taizé-Musikkreises.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 33. Friedensgebet findet am Sonntag, den 5. Märzdieses Mal als Taizé-Friedensgebet in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt eine kleine Besetzung des Taizé-Musikkreises.