Kemnath
noch einmal in Bildern den Festgottesdienst zur 70-Jahre-Feier der Friedenskirche mit erleben
Lassen Sie sich einladen zu den österlichen Festgottesdiensten und Andachten in unserer Kirchengemeinde!
Wir freuen uns, wenn Sie zu uns kommen!
Fehler in manchen Plakat: Osternacht mit Abendmahl in Trabitz, siehe Gemeindebrief (nicht in Neustadt am Kulm !!!)
Lesen Sie mehr zum Familiengottesdienst, ökumenische Gründonnerstag-Andacht, meditativer Gottesdienst und den Festgottesdiensten ...
Am Freitag, den 1. März 2024, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag, dieses Mal wird er von Frauen aus Palästina gestaltet. Wir feiern mit in Kemnath und in Immenreuth!
Unter dem Motto „... durch das Band des Friedens“ laden sie ein, den Spuren des eigenen Glaubens Hoffnung nachzugehen. Weltweit gemeinsam wird um Frieden im Nahen Osten gebetet, der mit Gerechtigkeit und Vergebung einhergeht und Lebensperspektiven für alle Menschen in der Region eröffnet. Christliche Palästinenserinnen von ihrem Glauben, ihrem Alltag und der Friedenssehnsucht erzählen. Lesen Sie mehr ...
Unter dem Motto „... durch das Band des Friedens“ laden sie ein, den Spuren des eigenen Glaubens Hoffnung nachzugehen. Weltweit gemeinsam wird um Frieden im Nahen Osten gebetet, der mit Gerechtigkeit und Vergebung einhergeht und Lebensperspektiven für alle Menschen in der Region eröffnet. Christliche Palästinenserinnen von ihrem Glauben, ihrem Alltag und der Friedenssehnsucht erzählen. Lesen Sie mehr ...
„Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe“,
so lautet das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in der Friedenskirche Kemnath am Freitag, 23. Februar 2024 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Pfrin. Friederike Steiner sowie vom Chor „Brückenbauer“ (Kemnath) ...ein Rückblick mit vielen Bildern von Gottesdiensten/Andachten zum Weihnachtsfest 2023
Zum Lesen der Gottesdienste bis Heilig Abend, bitte das Plakat anklicken.
Die familienfreundliche Christvesper in Immenreuth am 24.12. findet um 16 Uhr wegen schlechter Witterung in der Christuskirche statt.
Für die ökumenische Heilig Abend-Andacht am Eisweiher am 24.12. um 17 Uhr bitte eine Laterne für das Friedenslicht aus Bethlehem und ggf. Geld für eine Spende mitbringen.
Eine weitere Möglichkeit bieten die Festgottesdienste am 1. Weihnachtsfeiertag um 9:30 Uhr in Wirbenz und in Kemnath am 2. Weihnachtsfeiertag in der Friedenskirche um 10 Uhr.
Am Toten- oder Ewigkeitssonntag werden in den evangelischen Gottesdiensten die Verstorbenen des zurückliegenden Jahres namentlich verlesen, für sie in den Fürbitten gebetet
und eine Kerze entzündet, die ans Grab gebracht oder mit nach Hause genommen werden kann.
Die Hinterbliebenen unserer Kirchengemeinde wurden persönlich angeschrieben und zu den folgenden Gedenkgottesdiensten eingeladen ...
Die Hinterbliebenen unserer Kirchengemeinde wurden persönlich angeschrieben und zu den folgenden Gedenkgottesdiensten eingeladen ...