Ökumene
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 19. Friedensgebet findet am Sonntag, den 31. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Robert Baier vom ökumenischen Aktionskreis vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 19. Friedensgebet findet am Sonntag, den 31. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Robert Baier vom ökumenischen Aktionskreis vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 18. Friedensgebet findet am Sonntag, den 24. Juli dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Gabi Zaus und Maria Baier vom ökumenischen Abendgebetsteam vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 18. Friedensgebet findet am Sonntag, den 24. Juli dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Gabi Zaus und Maria Baier vom ökumenischen Abendgebetsteam vorbereitet.
Herzliche Einladung
zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 20. Juli 2022 um 20:00 Uhr im Pfarrheim-Garten in Kemnath. Das Abendgebet, das das Vorbereitungsteam dieses Mal vorbereitet hat, geht um das Thema „Der Zauber des Gewohnten – Warum wir Rituale brauchen“. Die musikalische Begleitung ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 17. Friedensgebet findet am Sonntag, den 10. Juli dieses Mal außen bei der Kuchenreuther Kapelle um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal wieder von Kolping vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 17. Friedensgebet findet am Sonntag, den 10. Juli dieses Mal außen bei der Kuchenreuther Kapelle um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal wieder von Kolping vorbereitet.
Am Freitag, den 8. Juli 2022 laden wir zu einer Wanderung auf die Burg Waldeck zu einem Freiluft-Taizégebet auf der Burg Waldeck
(gegen 21:00 Uhr oder etwas später) ein. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Alten Friedhof in Waldeck. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2022“ des Dekanats Weiden statt. Bitte beachten Sie die aktualisierten Nachrichten (2. Juli).
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 16. Friedensgebet findet am Sonntag, den 3. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Kathrin Karban-Völkl vom ökumenischen Aktionskreis/Abendgebetsteam vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 16. Friedensgebet findet am Sonntag, den 3. Juli dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Kathrin Karban-Völkl vom ökumenischen Aktionskreis/Abendgebetsteam vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 15. Friedensgebet findet am Sonntag, den 26. Juni dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Manfred Spiegler vom ökumenischen Aktionskreis/Bibelkreis vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 15. Friedensgebet findet am Sonntag, den 26. Juni dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Manfred Spiegler vom ökumenischen Aktionskreis/Bibelkreis vorbereitet.
„Angst essen Seele auf“,
so lautet das Thema des ökumenischen Freiluftgottesdienstes (verlegt in die kathol. Stadtpfarrkirche, nicht am Eisweiher!) in Kemnath am Freitag, 24. Juni 2022 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Prädikantin Gertraud Burkhardt. Musikalisch umrahmt ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 14. Friedensgebet findet am Sonntag, den 19. Juni dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Andrea Kick und dem Vorbereitungsteam „ökumenisches Taizégebet“ vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 14. Friedensgebet findet am Sonntag, den 19. Juni dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird von Andrea Kick und dem Vorbereitungsteam „ökumenisches Taizégebet“ vorbereitet.