Im Rahmen des ökumenischen Glaubensprojekts „Ich glaube ...“ haben Mitglieder des ökumenischen Aktionskreises in Kemnath persönliche Glaubensbekenntnisse formuliert.
Ökumene
Im Rahmen des ökumenischen Glaubensprojekts „Ich glaube ...“ haben Mitglieder des ökumenischen Aktionskreises in Kemnath persönliche Glaubensbekenntnisse formuliert.
Im Rahmen des ökumenischen Glaubensprojekts „Ich glaube ...“ haben Mitglieder des ökumenischen Aktionskreises in Kemnath persönliche Glaubensbekenntnisse formuliert.
Im Rahmen des ökumenischen Glaubensprojekts „Ich glaube ...“ haben Mitglieder des ökumenischen Aktionskreises in Kemnath persönliche Glaubensbekenntnisse formuliert.
Im Rahmen des ökumenischen Glaubensprojekts „Ich glaube ...“ haben Mitglieder des ökumenischen Aktionskreises in Kemnath persönliche Glaubensbekenntnisse formuliert.
Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit seiner bewegten Geschichte und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Aber mit den drei Schicksalen von Lina, Nathalie und Emily kommen auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache.
„Ein neues Lebensbild entsteht“
„Heimat“