Der Taizé-Musikkreis begleitet seit 2008 die einfachen, meditativen Gesänge aus der ökumenischen Gemeinschaft in Taizé (Frankreich) mit Gesang und Instrumenten. Unsere Taizégebete finden unregelmäßig statt, in wechselnden Kirchen (Kemnath, Immenreuth und Ahornberg) unserer evangelischen und katholischen Gemeinden.
Ökumene
Das ökumenische Taizégebet lädt ein zum Innehalten durch das gemeinsame Singen von meditativen, einfachen Gesängen, das Hören kürzerer Texte und durch das Wirken Lassen einer längeren Stille. Die Texte und Gesänge stammen aus der ökumenischen Gemeinschaft in Taizé (Frankreich), die weltweit besonders ...
„Wege zur inneren Freiheit“,
so lautet das Thema des Wegzehrung-Gottesdienstes in der evangelischen Christuskirche am Samstag, 19. Februar 2022 um 18 Uhr. Der Gottesdienst in anderer Form wird vorbereitet von dem Vorbereitungsteam um die Prädikantin Gertraud Burkhardt und Lektor Werner Schlöger. Wie immer in ökumenischer offener Form mit ...
Ein Glaubensprojekt, in dem persönliche Glaubensbekenntnisse formuliert werden ...
Hier können Sie lesen, was den einzelnen Mitgliedern des Aktionskreises wichtig und wertvoll ist ...
„In der Hoffnung leben“,
so lautet das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in der katholischen Stadtpfarrkirche am Freitag, 11. Februar 2022 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus, Gemeindereferent Jochen Gößl und Prädikantin Gertraud Burkhardt. Musikalisch umrahmt ...
Der ökumenische Aktionskreis ist 1986 entstanden aus der empfundenen Unzufriedenheit einiger Gläubigen, als Einzelkämpfer seinen Glaubensweg zu gehen, und dem Wunsch, kritisch zu hinterfragen und anderen zu helfen. Gemeinsam versuchen wir eine ökumenische ...
Vier der fünf Mitglieder von „Oecumenica“ gehören dem ökumenischen Arbeitskreis 365 aus Kemnath an und haben in den letzten Jahren zu verschiedensten kirchlichen Anlässen in wechselnden Besetzungen zusammen ...
Inmitten der Woche innehalten, das Leben vor Gott bringen und die ökumenische Gemeinschaft unter Gleichgesinnten feiern: Willkommen beim Abendgebet zur Wochenmitte. Alle zwei Monate feiern wir ...