Wenn Sie vorab Erntedankgaben abgeben möchten, ...
Wirbenz
Herzliche Einladung zu den Erntedankgottesdiensten (familienfreundlich) und Kirwa im Festzelt in Wirbenz am So, 1.10.2023 um 10 Uhr mit dem Posaunenchor Kirchenchor und zum Erntedankgottesdienst in Immenreuth am Sa, 30.9.2023 um 18 Uhr mit dem Kirchenchor.
Wenn Sie vorab Erntedankgaben abgeben möchten, ...
Wenn Sie vorab Erntedankgaben abgeben möchten, ...
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 44. Friedensgebet mit dem Motto „Sound of Hope“ [Klang der Hoffnung] findet am Sonntag, den 13. August dieses Mal wieder in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor, sie erzählen von ihrer Reise in die Ukraine ...
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 44. Friedensgebet mit dem Motto „Sound of Hope“ [Klang der Hoffnung] findet am Sonntag, den 13. August dieses Mal wieder in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor, sie erzählen von ihrer Reise in die Ukraine ...
ein Rückblick mit Bildern zum Kirchencafé in Wirbenz am 6. August 2023
Am So, 18. Juni werden elf Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Kirchengemeinde gesegnet und als mündige Christen in die Gemeinde aufgenommen.
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst an diesem Sonntag um 9:30 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz.
Zur Konfirmand*innenbeichte am Samstag, dem 17. Juni, um 17 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz sind auch die Verwandten herzlich eingeladen.
noch einmal in Bildern den Festgottesdienst am Ostersonntag zur Verabschiedung von Frieda Graf und den Freiluft-Familiengottesdienst in Immenreuth am Ostermontag mit erleben
ein Rückblick auf den festlichen Ostergottesdienst mit der Verabschiedung unserer langjährigen Organistin Frieda Graf