Weißwürste im Topf (Weißwurstfrühschoppen im Wirbenzer Gemeindehaus)
Bildrechte Burkhard Mücke, CC BY-SA 4.0, Wikimedia Commons
Herzliche Einladung am Sonntag, 4. Februar um 9:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zum

Gottesdienst in Wirbenz
mit Pfarrerin Friederike Steiner

und

anschließendem Weißwurstfrühschoppen im Wirbenzer Gemeindehaus. 

Für Sie stehen Weißwürste, Senf, Brezen und Getränke bereit ...
Plakat für die ökumenischen Friedensgebete von Oktober 2023 bis März 2024 (neu) als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Das 50. Friedensgebet findet am Sonntag, den 28. Januar wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
Gottesdienste
Bildrechte Friederike Steiner

Zum Lesen der Gottesdienste bis Heilig Abend, bitte das Plakat anklicken.

Die familienfreundliche Christvesper in Immenreuth am 24.12. findet um 16 Uhr wegen schlechter Witterung in der Christuskirche statt.

Für die ökumenische Heilig Abend-Andacht am Eisweiher am 24.12. um 17 Uhr bitte eine Laterne für das Friedenslicht aus Bethlehem und ggf. Geld für eine Spende mitbringen.

Eine weitere Möglichkeit bieten die Festgottesdienste am 1. Weihnachtsfeiertag um 9:30 Uhr in Wirbenz und in Kemnath am 2. Weihnachtsfeiertag in der Friedenskirche um 10 Uhr.

Plakat für die ökumenischen Friedensgebete von Oktober 2023 bis März 2024 (neu) als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Das 49. Friedensgebet findet als Adventsfenster am Sonntag, den 17. November 2023 bereits um 17:00 Uhr statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
Plakat für die ökumenischen Friedensgebete von Oktober 2023 bis März 2024 (neu) als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Das 48. Friedensgebet findet am Sonntag, den 26. November wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
Kerzen zum Ewigkeitssonntag
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Am Toten- oder Ewigkeitssonntag werden in den evangelischen Gottesdiensten die Verstorbenen des zurückliegenden Jahres namentlich verlesen, für sie in den Fürbitten gebetet und eine Kerze entzündet, die ans Grab gebracht oder mit nach Hause genommen werden kann.
Die Hinterbliebenen unserer Kirchengemeinde wurden persönlich angeschrieben und zu den folgenden Gedenkgottesdiensten eingeladen ...
Wegzehrung
Bildrechte Bilddatenbank (Fundus)

„Stille finden...für die gestresste Seele“,

so lautet das Thema des Wegzehrung-Gottesdienstes zum Ewigkeitssonntag in der evangelischen Christuskirche am Samstag, 25. November 2023 um 18 Uhr. Der Gottesdienst in anderer Form wird vorbereitet von dem Vorbereitungsteam um die Prädikantin Gertraud Burkhardt und Lektor Werner Schlöger. Für die Angehörigen der dieser Kirchenjahr Verstorbenen wird eine Kerze angezündet, die die Angehörigen am Ende mitnehmen können.