Herzliche Einladung
zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 15. Mai 2024 um 20:00 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche in in Kemnath statt.Das Thema des Abendgebets, das das Vorbereitungsteam vorbereitet hat, ist dieses Mal „Schuhe“. Die musikalische Begleitung ...
Das 54. Friedensgebet findet am Sonntag, den 12. Mai dieses Mal als Maigebet in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr mit dem Chor „Brückenbauer“ aus Kemnath statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet am Sonntag,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet am Sonntag,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
Das 53. Friedensgebet findet am Sonntag, den 14. April dieses Mal in der Krankenhauskapelle in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet am Sonntag,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet am Sonntag,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
Lassen Sie sich einladen zu den österlichen Festgottesdiensten und Andachten in unserer Kirchengemeinde!
Wir freuen uns, wenn Sie zu uns kommen!
Fehler in manchen Plakat: Osternacht mit Abendmahl in Trabitz, siehe Gemeindebrief (nicht in Neustadt am Kulm !!!)
Lesen Sie mehr zum Familiengottesdienst, ökumenische Gründonnerstag-Andacht, meditativer Gottesdienst und den Festgottesdiensten ...Sie sind herzlich eingeladen zu den Passionsandachten im Gemeindehaus Wirbenz
freitags, am 8. März, 15. März und 22. März
immer um 19 Uhr. In einer Zeit schwerer weltpolitischer und gesellschaftlicher Krisen macht sich bei vielen Angst und Ratlosigkeit breit.Unter dem Titel „Leidenschaftlich hoffen“ fragen drei Andachten in der Passionszeit nach dem, was uns als Christen und Christinnen hoffen lässt ...
Am kommenden Freitag, 22. März 2024 findet um 19 Uhr
in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath ein (ökumenisches) Taizégebet mit musikalischer Begleitung statt.
Taizégebete zeichnen sich durch eine ruhige, meditative Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt stehen die einfachen, sich oft wiederholenden Gesänge sowie eine längere Zeit der Stille und nur sehr wenige Texte ...
Taizégebete zeichnen sich durch eine ruhige, meditative Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt stehen die einfachen, sich oft wiederholenden Gesänge sowie eine längere Zeit der Stille und nur sehr wenige Texte ...