ökumenisches Friedensgebet mit Termin Mitte September 2023 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Das 46. Friedensgebet findet am Sonntag, den 17. September dieses Mal wieder in der kath. Kirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll ... .
Plakat zum Ökumenischen Symposium in Sulzbach-Rosenberg (15.-17. September 2023)
Bildrechte Förderverein Simultankirchen
Der Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz lädt Sie vom 15. bis 17. September 2023 in Sulzbach-Rosenberg ein zu einem interdisziplinären Symposium. Wir werden Simultaneen kennenlernen und diese ökumenischen Experimente aus mehreren Perspektiven beleuchten. Die Anmeldung soll bis zum 31. August erfolgen ...
Nacht der Chöre St. Petri Dom
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Am Samstag, 09.09.2023, findet im Gemeindehaus Wirbenz von 9 bis 15 Uhr eine Schulung für Chormitglieder, Interessierte und  Chorleiter*innen statt. Die Chorreferentin im Verband Singen-in-der-Kirche, Frau Stephanie Hruschka, wird Übungen für die Stimme, die richtige Haltung beim Singen, Dirigiertechnik und Tipps für die Chorarbeit vermitteln.
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Juli/August 2023 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll.
Das 45. Friedensgebet findet am Sonntag, den 27. August dieses Mal wegen Regens in der Oberndorfer Kircheum 19:00 Uhr statt. ...
Wildblumen (auf 2/3 der Größe verkleinert)
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Der nächster „Wegzehrungs“-Gottesdienst findet am Samstag, 19.08.2023 um 18 Uhr in der Christuskirche in Immenreuth statt. Dies ist ein Gottesdienst in freierer, meditativer Form mit wenig Liturgie, meditativer Musik und neuen geistlichen Liedern.
Thema: In Gottes Garten
Mitwirkende: Gertraud Burkhardt, Werner Schlöger und Heidi Raab
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Juli/August 2023 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 44. Friedensgebet mit dem Motto „Sound of Hope“ [Klang der Hoffnung] findet am Sonntag, den 13. August dieses Mal wieder in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt der Posaunenchor, sie erzählen von ihrer Reise in die Ukraine ...
Kaffee und Kuchen
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Herzliche Einladung am Sonntag, 6. August um 9:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zum

Gottesdienst in Wirbenz
mit Pfarrerin Friederike Steiner

und

anschließendem Kirchencafé im Wirbenzer Gemeindehaus 

nach dem Gottesdienst.
Im Rahmen der Fairen Woche 2023 gibt es fairen (milden) Kaffee ...
 Taizékreuz und Kerzen abends vor dem Kreuz der Ägidius-Kapelle auf der Burg Waldeck
Bildrechte Sandra Hirschke
Am Freitag, den 28. Juli 2023 laden wir zu einer Wanderung auf den Armesberg zu einem ökumenischen Taizégebet in die Armesberger Kirche (gegen 21:00 Uhr oder etwas später) ein. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Parkplatz vor der Gaststätte Mesnerhaus. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Genussvoll Wandern 2023“ des Dekanats Weiden statt. Bitte beachten Sie die aktualisierten Nachrichten (27. Juli).
Berggottesdienst Burgruine Waldeck 2023
Bildrechte Friederike Steiner

Berggottesdienst der Kulmgemeinden für Groß und Klein auf der Burgruine Waldeck.

Für alle Kinder findet zeitgleich ein Kindergottesdienst im zweiten Burghof statt.

Für alle, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, wird ein Shuttle-Service angeboten.

Nach dem Gottesdienst können Fair-Trade-Produkte sowie auch Bücher erworben werden.