Plakat des ökumenischen Gottesdienstes in Kemnath am 3.2.2023
Bildrechte ökume. Aktionskreis Kemnath /1) Arbeitsgem. ökumen. Kirchen (ACK) / 2) Open Clip Art Library

„Die UN-Menschenrechte – Ein Sehnsuchtskatalog für ein besseres Miteinander“,

so lautet das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in der Friedenskirche Kemnath am Freitag, 3. Februar 2023 um 19 Uhr. Er wird gestaltet vom ökumenischen Arbeitskreis in Kemnath zusammen mit Pfr. Thomas Kraus und Prädikantin Gertraud Burkhardt sowie vom Chor „Laudate“ (Kastl).
ökumenische Friedensgebete mit Terminen Januar/Februar 2023 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 28. Friedensgebet findet am Sonntag, den 29. Januar dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt Robert Baier (Gitarre).
Renovierung der Pfarrhauswohnung in Wirbenz (Dez. 2022)
Bildrechte Robert Baier

Ein Team um die Kirchenvorstände Norbert Schröter, Werner Schlöger und Oskar Burkhardt aus dem Bauauschuss hat für die Renovierung der Wohnung im Pfarrhaus Wirbenz vorbereitende Arbeiten (Fliesen abschlagen, Freilegung des Entlüftungs- und des Abwasserrohrs, ...) in Bad und Küche übernommen. Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen wurden im Pfarrhaus am 27. und 28. Dezember 2022 zeit- und arbeitsintensive Vorarbeiten in Eigenleistung der Kirchengemeinde durchgeführt.

Adventskranz
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Am 1. Advent (So, 27. November 2022) findet wieder ein Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Wirbenz statt. 
Herzliche Einladung an alle großen und kleinen Menschen! 
Der Gottesdienst wird vom Kindergottesdienstteam um Gerlinde Nerlich gestaltet. 
Danach dürfen Sie gerne noch auf eine Tasse beim Kirchencafé ins Wirbenzer Gemeindehaus den Gottesdienst ausklingen lassen.
Am 2. Advent lädt die ...
Altar der Stadtpfarrkirche Kemnath für das Taizégebet, mit vielen Kerzen, dem Taizékreuz und einer Ikone
Bildrechte Andrea und Alfred Kick
Am kommenden Freitag, 25. November 2022 findet um 19 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath ein (ökumenisches) Taizégebet statt.
Taizégebete zeichnen sich durch eine ruhige, meditative Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt stehen die einfachen, sich oft wiederholenden Gesänge sowie eine längere Zeit der Stille und nur sehr wenige Texte.
Kirchen
Bildrechte Kirchengemeinde
Aus organisatorischen Gründen kann leider kein (gemeinsamer) Gemeindebrief der Kirchengemeinden Wirbenz-Kemnath-Immenreuth und Neustadt am Kulm für den Winter 2022 herausgegeben werden.
Hier finden Sie aber den Gottesdienstplan und einige Aktualisierungen.
• Die ökumenischen Friedensgebete beginnen ab dem So, 29. Januar 2023 (19 Uhr, Friedenskirche) wieder, im wöchentlichen Wechsel in der Friedenskirche und in der katholischen. Stadtpfarrkirche Kemnath, mehr dazu hier.
• Das nächste ökumenische Abendgebet zum Thema „Humor“ findet am Mi, 18. Januar 2023 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche in Kemnath statt.
• Ab dem Sonntag, 15. Januar 2023 finden alle Sonntagsgottesdienste in Wirbenz (mindestens bis Anfang März) aufgrund der Energiesparmaßnahmen und der Kälte in der Wirbenzer Kirche im Gemeindehaus Wirbenz statt. Für die Zukunft hat die Kirchengemeinde 20 Decken beschafft, die in der Wirbenzer Kirche für die Gemeindemitglieder ausliegen.
• Die Termine des Bibelkreises für das Jahr 2023 finden sich hier.
• Das Abschlusskonzert des ev. Bezirksposaunenchor Weiden findet am Sa, 14. Januar 2023 um 19:30 Uhr in der Wirbenzer Kirche statt.
• Zu Silvester findet in Wirbenz um 18:00 Uhr ein Gottesdienst statt mit Lektor Werner Schlöger. Der Gottesdienst am Neujahrsabend mit der persönlichen Segnung muss leider entfallen.
• Die Einladung zu den Weihnachtsgottesdiensten und -andachten in Wirbenz, Kemnath und Immenreuth finden sich hier.