ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Oktober/November 2022 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 27. Friedensgebet findet am Sonntag, den 20. November dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernehmen dieses Mal Mitglieder des Kirchenchors „ProDeo“.
Kerzen zum Ewigkeitssonntag
Bildrechte Bilddatenbank Fundus
Am Ewigkeitssonntag verbindet sich die Erinnerung an die Verstorbenen mit der Hoffnung der Lebenden. Sie sind eingeladen zu unseren Gottesdiensten, dem Gedenken an die Verstorbenen und der Trauer Raum zu geben (in der Wegzehrung am Vorabend, Sa, 19. November um 18 Uhr in Immenreuth oder bei den Andachten auf dem Kemnather Friedhof um 8:30 Uhr bzw. auf dem WIrbenzer Friedhof um 10:00 Uhr).
Kreuz im Sonnenuntergang mit Wald und Hügeln
Bildrechte AntanO, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons

„Sich voller Vertrauen am Kreuz festhalten“,

so lautet das Thema des Wegzehrung-Gottesdienstes zum Ewigkeitssonntag in der evangelischen Christuskirche am Samstag, 19. November 2022 um 18 Uhr. Der Gottesdienst in anderer Form wird vorbereitet von dem Vorbereitungsteam um die Prädikantin Gertraud Burkhardt und Lektor Werner Schlöger. Für die Angehörigen der dieser Kirchenjahr Verstorbenen wird eine Kerze angezündet, die die Angehörigen am Ende mitnehmen können.
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Oktober/November 2022 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 26. Friedensgebet findet am Sonntag, den 13. November dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Die musikalische Begleitung übernimmt die Gruppe „Oecumenica“ mit Hagios-Gesängen.
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Oktober/November 2022 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 25. Friedensgebet findet am Sonntag, den 6. November dieses Mal wieder in der evangelischen Friedenskirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Pfarrerin Kathrin Spies
Bildrechte privat
Die Verabschiedung von Pfrin. Kathrin Spies muss krankheitsbedingt verschoben werden vom 23. Oktober auf

      den neuen Termin Sonntag, 6. November um 14 Uhr.

Es findet dazu in der Wirbenzer St. Johannis-Kirche

      ein Gottesdienst im Beisein von Dekan Thomas Guba mit anschließendem Beisammensein

im Wirbenzer Gemeindehaus statt, zudem alle herzlich eingeladen sind.
Unser Posaunen- und Kirchenchor übernehmen die musikalische Umrahmung.
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Oktober/November 2022 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 24. Friedensgebet findet am Sonntag, den 30. Oktober dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
ökumenische Friedensgebete mit Terminen im Oktober/November 2022 als Plakat
Bildrechte Katrin Pasieka-Zapf
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem

          ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,

das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 23. Friedensgebet findet am Sonntag, den 23. Oktober dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt.
Kirchen
Bildrechte Kirchengemeinde
Erstmalig geben die beiden Kirchengemeinden Wirbenz-Kemnath-Immenreuth und Neustadt am Kulm gemeinsam einen Gemeindebrief heraus.
Hier finden Sie auch Aktualisierungen, die es zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses nicht mehr in den Gemeindebrief geschafft haben.
• Der Verabschiedungsgottesdienst von Pfrin. Kathrin Spies muss krankheitsbedingt vom 23. Oktober auf den 6. November verschoben werden, die Uhrzeit 14 Uhr und die Wirbenzer Kirche bleiben gleich.
• Anstelle der ausgefallenen Sternwallfahrt mit Familienangeboten wird es beim ökumenischen Gottesdienst am Fr, 7. Oktober in der Wirbenzer Kirche einen ökumenischen Begegnungsabend geben mit nettem Beisammensein sowie Essen und Getränken.
• Die ökumenischen Friedensgebete werden ab dem So, 2. Oktober 2022 wieder aufgenommen und finden zumeist im Wechsel in der Friedenskirche und der Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19 Uhr statt.
• Der Kirwa-Gottesdienst am So, 2. Oktober 2022 um 10 Uhr findet natürlich im Wirbenzer Festzelt statt.
• Die ökumenische Sternwallfahrt nach Oberndorf am So, 18. September 2022 muss leider kurzfristig entfallen.