Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 12. Friedensgebet findet am Sonntag, den 29. Mai dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird als ökumenische Maiandacht von Kathrin Karban-Völkl vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 12. Friedensgebet findet am Sonntag, den 29. Mai dieses Mal wieder in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath um 19:00 Uhr statt. Es wird als ökumenische Maiandacht von Kathrin Karban-Völkl vorbereitet.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 11. Friedensgebet findet am Sonntag, den 22. Mai dieses Mal außen bei der Kuchenreuther Kapelle um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal wieder von Gabi Zaus unter Mithilfe von MItgliedern weiterer Kreise vorbereitet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 11. Friedensgebet findet am Sonntag, den 22. Mai dieses Mal außen bei der Kuchenreuther Kapelle um 19:00 Uhr statt und wird dieses Mal wieder von Gabi Zaus unter Mithilfe von MItgliedern weiterer Kreise vorbereitet.
„Hallo, hier Gott … wer da?“,
so lautet das Thema des Wegzehrung-Gottesdienstes in der evangelischen Christuskirche am Samstag, 21. Mai 2022 um 18 Uhr. Der Gottesdienst in anderer Form wird vorbereitet von dem Vorbereitungsteam um die Prädikantin Gertraud Burkhardt und Lektor Werner Schlöger. Wie immer in ökumenischer offener Form mit ...Herzliche Einladung
zum ökumenischen Abendgebet am Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 20:00 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche in Kemnath. Das Abendgebet, das das Vorbereitungsteam dieses Mal vorbereitet hat, geht um das Thema „Dem Leben Würze geben“. Die musikalische Begleitung ...
Wir brauchen Sie!
Haben Sie Lust, sich in unseren Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth einzubringen, z.B. als Teil eines Besuchsdienstkreises, als Gemeindebriefausträger*in, als Schaukastengestalter*in oder dekorieren Sie gerne Kirchen? Vielleicht möchten Sie gerne mal einen Gottesdienst mitgestalten oder ... oder haben auch ganz neue Ideen, was gemacht werden könnte.
Haben Sie Lust, sich in unseren Kirchengemeinden Wirbenz mit Kemnath und Immenreuth einzubringen, z.B. als Teil eines Besuchsdienstkreises, als Gemeindebriefausträger*in, als Schaukastengestalter*in oder dekorieren Sie gerne Kirchen? Vielleicht möchten Sie gerne mal einen Gottesdienst mitgestalten oder ... oder haben auch ganz neue Ideen, was gemacht werden könnte.
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu einem
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 11. Friedensgebet findet am Sonntag, den 15. Mai zum ersten Mal in der evangelischen St. Johannis-Kirche in Wirbenz um 19:00 Uhr statt und wird als (Mit-)Singen für den Frieden vom Chor „Just for Joy“ gestaltet.
ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine,
das immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden soll. Das 11. Friedensgebet findet am Sonntag, den 15. Mai zum ersten Mal in der evangelischen St. Johannis-Kirche in Wirbenz um 19:00 Uhr statt und wird als (Mit-)Singen für den Frieden vom Chor „Just for Joy“ gestaltet.
Liebe Mitglieder von ProDeo!
Ihr alle seid eingeladen zur Singstunde jeweils am Donnerstag um 20 Uhr im Gemeindehaus Wirbenz.
Bei Änderungen werde ich euch rechtzeitig über unsere Whats-App-Gruppe informieren.
Die Proben finden weiterhin unter 3G statt.
Herzliche Grüße von Gertraud
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Kemnath beteiligen sich am bundesweiten Aufruf zu
ökumenischen Friedensgebeten für die Ukraine,
die immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden sollen. Das Plakat zeigt die nächsten Termine für die Friedensgebete, die u.a. in der ev. Friedenskirche bzw. der kath. Stadtpfarrkirche in Kemnath, in der St. Johanniskirche in Wirbenz und vor der Kapelle in Kuchenreuth stattfinden.
ökumenischen Friedensgebeten für die Ukraine,
die immer am frühen Abend des Sonntags stattfinden sollen. Das Plakat zeigt die nächsten Termine für die Friedensgebete, die u.a. in der ev. Friedenskirche bzw. der kath. Stadtpfarrkirche in Kemnath, in der St. Johanniskirche in Wirbenz und vor der Kapelle in Kuchenreuth stattfinden.